Punsch-Rezept für kalte Tage

Warmer Punsch ist in der kalten Winterzeit ein echter Seelenschmeichler, und nach einem Nachmittag auf dem Rodelhügel oder einer Winterwanderung zusammen mit ein paar selbstgebackenen oder -gekauften 😉 Keksen eine...

Mehr lesen

Lavendel in der Grünen Hausapotheke

Der vielseitige Lavendel ist als Einschlaf- und Entspannungshilfe, zur Wund- und Hautpflege, als Kraut oder Lavendelöl ein bewährter Helfer - besonders für Kinder. Und obendrein sehr lecker als Lavendelsirup.

Mehr lesen

Jedem Kind das richtige Kraut

Dr. Karl Steinmetz nimmt uns in seinem Gastbeitrag mit in die Traditionelle Europäische Medizin und zeigt was die Temperamentlehre für die quirlige Petra und den durchsetzungsstarken Peter bedeutet…  

Mehr lesen

Warum die Engelwurz eine Zauberwurz ist

Wir Kräuterfrauen kennen sie: diese eine Freundin in der Kräuterrunde, die einen besonderen Bezug zur Engelwurz hat. Und egal welches Leiden besprochen wird, bei jeder Heilmittelsuche wird die Angelika ins...

Mehr lesen

Zauberhafte Winterzeit

Hier findet ihr eine kurze Anleitung zu Fina´s Zauberstab samt Vorlagen. So können auch langweilige Spaziergänge  zu einem kleinen Abenteuer  werden!  Was zu Weihnachten natürlich auf keinen Fall fehlen darf,...

Mehr lesen

Tipps zum Kräutersammeln

Vergangenes Wochenende war offizieller Frühlingsbeginn! Auch wenn der Frühling mancherorts - so wie bei uns hier in Vorarlberg - noch ein bisschen auf sich warten lässt, sehen, riechen und fühlen...

Mehr lesen

Heute schon "Wald gebadet"?

Im letzten Blogbeitrag haben wir euch gezeigt, wie ihr ganz einfach aus Roggenmehl und Fichten- bzw. Tannennadeln ein feines Waldbad herstellen könnt. Aber nicht nur die Fichtennadeln eignen sich für...

Mehr lesen

Kooperation mit pro_mente V

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Tagesbetreuung von pro_mente V und sehen sehr viel Potential im Behandlungsansatz der Naturwerkstatt, eine wohltuende Tätigkeit um den Menschen zu mehr...

Mehr lesen