Frühlingsboten auf der Spur - Waldmeister
Wenn es um Frühlingspflanzen und Kinder geht, darf der Waldmeister und sein beruhigender, an frisch gemähte Wiesen erinnernder Duft nicht fehlen. Das zarte Pflänzchen mit dem weißen Blütenkleid …
Mehr lesenWarum die Engelwurz eine Zauberwurz ist
Wir Kräuterfrauen kennen sie: diese eine Freundin in der Kräuterrunde, die einen besonderen Bezug zur Engelwurz hat. Und egal welches Leiden besprochen wird, bei jeder Heilmittelsuche wird die Angelika ins...
Mehr lesenFrühlingsboten auf der Spur - der Waldsauerklee
Unser kleinster Kräuterdetektiv und ich haben einen wunderbar sonnigen Tag genutzt, um Äste für kreative Frühlings-Ideen zu sammeln. Dabei haben zwei meiner Lieblings-Waldpflänzchen unseren Weg gekreuzt: Eine davon war der...
Mehr lesenZauberhafte Winterzeit
Hier findet ihr eine kurze Anleitung zu Fina´s Zauberstab samt Vorlagen. So können auch langweilige Spaziergänge zu einem kleinen Abenteuer werden! Was zu Weihnachten natürlich auf keinen Fall fehlen darf,...
Mehr lesenTipps zum Kräutersammeln
Vergangenes Wochenende war offizieller Frühlingsbeginn! Auch wenn der Frühling mancherorts - so wie bei uns hier in Vorarlberg - noch ein bisschen auf sich warten lässt, sehen, riechen und fühlen...
Mehr lesenHeute schon "Wald gebadet"?
Im letzten Blogbeitrag haben wir euch gezeigt, wie ihr ganz einfach aus Roggenmehl und Fichten- bzw. Tannennadeln ein feines Waldbad herstellen könnt. Aber nicht nur die Fichtennadeln eignen sich für...
Mehr lesen"Waldbaden" mal anders, oder "Wie verwerte ich meinen Christbaum?"
Das Kräuternest meldet sich zurück aus dem Weihnachts-, Winter-, Lockdown-Urlaub und wir hoffen, dass auch ihr alle gut in das neue Jahr gestartet seid. Viele von euch haben den Christbaum...
Mehr lesenSchafmilchbetrieb Gmeiner - Regionale Wolle für das Traumkissen
Der „Schafmilchbetrieb Gmeiner“ in Bizau, geführt von Brigitte und Thomas Gmeiner, ist ein richtiger Familienbetrieb, der sich seit zehn Jahren auf die Herstellung von Schafmilchprodukten konzentriert. Vom Schafskäse, bis hin...
Mehr lesenKooperation mit pro_mente V
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Tagesbetreuung von pro_mente V und sehen sehr viel Potential im Behandlungsansatz der Naturwerkstatt, eine wohltuende Tätigkeit um den Menschen zu mehr...
Mehr lesenNaturerlebnistipps vom Kräuternest - #8 Stoamandl
Wir vom Kräuternest wollen Familien dazu anregen gemeinsam die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Meistens schreiben wir über die Welt der Pflanzen und Kräuter, aber heute teilen wir einen...
Mehr lesenNaturerlebnistipps vom Kräuternest - #7 Ebereschensirup
Mit unserem heutigen Naturerlebnistipp seid ihr für die Herbst- und Winterzeit gerüstet. Die Eberesche (Vogelbeere) hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und stärkt das Immunsystem – wir nutzen diese...
Mehr lesenNaturerlebnistipps vom Kräuternest - #6 Schatzsuche in der Natur
Die Natur bietet unzählige Schätze, die nur noch gefunden werden müssen. Mit unserem heutigen Naturerlebnistipp begeben wir uns draußen auf Schatzsuche, bei Bade- oder Schmuddelwetter ;) Naturerlebnistipps vom Kräuternest -...
Naturerlebnistipps vom Kräuternest - #5 Giersch-Sprudler
Für unseren heutigen Naturerlebnistipp sammeln wir ein echtes Superkraut, das 5x mehr Vitamin C als eine Zitrone hat, die kaliumreichste Wildpflanze Europas ist und manchmal den Namen „Gärtnerschreck“ bekommt… Na,...
Mehr lesenNaturerlebnistipps vom Kräuternest - #4 Wasserinseln
Nach dem Geschmackssinn stehen in unserer Naturerlebnisreihe diese Woche das Erleben des Elements Wasser und die Kreativität im Fokus und dazu wird es schön nass, denn wir gestalten Wasserinseln! Naturerlebnis...
Naturerlebnistipps vom Kräuternest - #3 Pizzasalz mit Dost
Weiter geht’s mit unseren Naturerlebnistipps. Wir möchten euch mit dieser Ideenreihe inspirieren gemeinsam mit euren Kindern die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Und heute ist der Geschmacksinn dran! Naturerlebnis...
Mehr lesenNaturerlebnistipps vom Kräuternest - #2 Mein Naturlieblingsplatz
Heute haben wir einen neuen Naturerlebnistipp für euch. Mit unseren Tipps wollen wir euch einfach umzusetzende Ideen an die Hand geben für eine tolle Familienzeit in und mit der Natur,...
Mehr lesenNaturerlebnistipps vom Kräuternest - #1 Kräutermemory
Das Kräuternest möchte euch und eure Kinder in den nächsten Wochen mitnehmen in den Erlebnisspielplatz NATUR. Dabei geht es um das gemeinsame Naturerlebnis mit allen Sinnen, und das Spiel im...
Mehr lesenTee in der (Fuß-) Badewanne
Für manche klingt es vielleicht etwas verwunderlich, wenn ich von Badetee spreche. Dabei sind Kräuter in der Badewanne nichts anderes, als eine riesige Tasse Tee. (Ein -zugegebenermaßen - leichter Tee).
Mehr lesenVon Zitronenmelisse und Liebeskummer
Scho wieder Herbscht! ...Und schon fürchten sich manche vor den nebligen November-Tagen. Aber bei uns im Ländle sind wir Wetter-technisch ware Glücks- oder wohl eher Sonnenkinder - bei den Temperaturen....
Mehr lesenWarum ich losen Tee besser finde als Tee im Teebeutel ODER: Warum ich kein Plastik im Tee will
Warum gibt es die Kräuternest-Tees nicht im Teebeutel? Das wäre doch viel bequemer? Dann wäre der Tee sogar noch günstiger! Oder? Aus aktuellem Anlass und weil ich öfters mit dieser...
Mehr lesen