Marlene Paul, Susanne Tiefenbacher, Paulina Ott - Spazierweg Mittelberg, Gemsteltal-Runde im Kleinwalsertal
"Dieser Rundweg ist deshalb so wunderbar, weil er wirklich für dieganze Familie leicht zu gehen ist. Auf dem Waldweg gibt es sehr vielzu entdecken. Und sobald man ihn verlässt, erscheint...
Mehr lesenAnita Steiner-Fasching u. Eva Wachter - Spazierweg Lorüns, Ill-Runde im Montafon
"Der Weg in Lorüns ist sehr gut erreichbar und gleichzeitig ist die Kräuter-vielfalt riesengroß und es lässt sich abseits vom Rummel sehr gutRuhe und Erholung finden." Anita Steiner-Fasching, LudeschDipl. Kräuterexpertin...
Mehr lesenCornelia Wascher - Spazierweg Klösterle, Alte Bahn - Alfenz
"Dieser kurze, aber abwechslungsreiche Rundweg zeigt viel von der Schönheit und Natur des hinteren Klostertales." Cornelia Wascher, KlösterleKräuterpädagogin und Gastgeberin im Wirtshaus Restaurant ENGL www.naturvielfalt.at
Mehr lesenColette Hochenhofer - Spazierweg Marul, Walderlebnispfad
"Diese naturbelassene Gegend hier im Walsertal weckt Kindheitserinnerungen anwunderbare Sommer, in denen ich als Kind viel Zeit draußen verbrachteund Abenteuer erlebte. Es ist faszinierend, dass ich immer wieder Neuesauf diesem...
Mehr lesenReingard Sturm-Fink - Spazierweg Bürserberg, Tschengla Rundweg
"Der Tschengla Rundweg ist für Jedermann/frau gut geeignet. Er ist abwechslungsreich und dank der Seehöhe von 1200m auch im Sommer sehr angenehm zu gehen." Reingard Sturm-Fink, Tschengla/BürserbergArztassistentin, Kräuterpädagogin mit Grundausbildung...
Mehr lesenUlrike Larsen - Spazierweg Hohenems, Schloss Glopper
"Dieser Weg in Hohenems-Reute ist für Familien und Kinder sehr abgewechslungsreich: Wald, Steine, Äste, Wasser und sogar ein Schloss!Das Schloss kann nur nach Voranmeldung besichtigt werden, doch regtder Weg die...
Mehr lesenSieglinde Ettl - Spazierweg Schnifis, Rosenzucht-Runde
"Dieser Spazierweg in Schnifis ist einfach zu jeder Jahreszeit ein Muss, umjede einzelne Schönheit der Natur zu sehen. Hier fällt es leicht, sich mitdem Jahreskreis verbunden zu fühlen und die...
Mehr lesenAnneliese Hollenstein - Spazierweg Gaißau, Naturschutzgebiet Rheinholz
"Besonders schön ist das Rheinholz im Frühjahr, wenn der blühende Bärlauch,und eine Klangwolke aus Vogelgezwitscher das Naturschutzgebiet in einenMärchenwald verwandeln. Auch der Blütenduft vom Weißdorn und derTraubenkirsche betören beim Spaziergang...
Mehr lesenMarlies Schneider - Spazierweg Hard, Naherholungsgebiet Hard
"Der Weg hat eine gute Ausgangslage, eine traumhafte Umgebung unddie Birke begleitet einen auf dem ganzen Weg". Marlies Schneider, HardKräuterfachfrau, Referentin der FNL Kräuterakademie und FNL Bezirksleitung Bregenz, Kräuterkurse und...
Mehr lesenNicole Beutel - Spazierweg Tosters, Rundweg zur Tostner Burg
"Die Vielfalt an Heilkräutern ist hier einfach überwältigend, und sind vielleicht Überbleibsel vergangener Burgzeiten. Das macht diesen Weg so spannendund verleiht ihm einen mystischen Charakter." Nicole Beutel, RuggelGrüne Kosmetik Pädagogin...
Mehr lesenRaphaela Heine Bereuter - Spazierweg Leiblachtal/Möggers
"Dieser Weg weckt bei so manchem Erwachsenen aus MöggersKindheitserinnerungen, denn Früher spazierten die Kinderregelmäßig im Religionsunterricht mit dem Pfarrer zur Ulrichskappelle.Das war immer ein riesiges Abenteuer und Erlebnis. Deshalb ist...
Mehr lesenLukas Rinnhofer - Spazierweg Schwarzenberg, Vom Bödele zum Geißkopf
"Auf diesem Weg gelingt es sehr leicht, Gästen die faszinierende Naturnäher zu bringen, Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Tieren zuerklären und das Ökosystem des alpinen Lebensraumes als Ganzeszu betrachten. Dadurch ist...
Mehr lesenKarin Beer - Spazierweg Schoppernau, Vorsäß Armengemach
"Ein ´Stück vom Glück´ ist dieser familienfreundliche Rundweg für Jung und Alt, abseits vom Verkehr, mitten in der Bergwelt, auf dem schon zu Lebzeiten Franz Michael Felder ging." Karin Beer, SchoppernauKräuterpädagogin...
Mehr lesenSonja Schwarzhans - Spazierweg Hittisau, Rotenberg-Rundweg
"Der Weg rund um den Rotenberg ist gut erreichbar, ein wirklich schöner Spazierweg mit Wiese und Waldstücken und wunderbaren Ausblicken!" Sonja Schwarzhans, HittisauKräuterbäuerin mit "Schule am Bauernhof", Kräuterpädagogin und Lehrerin....
Mehr lesenThorsten Probost - Spazierweg Lech am Arlberg, Von der Ebra zum Walkerbach
"Die Brücke über den Walkerbach und die kleine Bank sind ein ganz besonderer Kraftplatz und die Schwelle in eine andere Welt. Dort fällt es leicht, den Alltaghinter sich zu lassen."...
Mehr lesen